Bei Linda bin ich auf den The Book Blogger Tag gestoßen und habe Lust bekommen, ihn zu beantworten. Wenn ihr ebenfalls die 15 Fragen auf eurem Blog beantwortet, kopiert mir gerne den Link zu eurem Artikel und postet ihn als Kommentar, ich lese sie mir auf jeden Fall durch.

Die Fragen
1. Welches Buch liegt gerade auf deinem Nachttisch?
„Ich gebe dir die Sonne” von Jandy Nelson.
2. Auf welche Neuerscheinung freust du dich dieses Jahr am meisten?
Die eine gibt es gar nicht. Letztes Jahr habe ich sehr auf Joël Dickers neuen Roman hingefiebert, aber so etwas gibt es dieses Jahr für mich bislang noch nicht. Aber ich freue mich natürlich auf zahlreiche Neuerscheinungen, die ich hier immer in den Neuerscheinungen des Monats aufliste.
3. Was ist das traurigste Buch, das du jemals gelesen hast?
„Arbeit und Struktur” von Wolfgang Herrndorf.
4. Welches Buch hat dein Leben besonders geprägt?
Das ist mir etwas zu pathetisch; wirklich geprägt hat mich glaube ich keins? Es gibt Bücher, die ich sehr sehr gerne mag, aber keine, die aus mir einen anderen Menschen gemacht haben, als der, der ich bin.
5. Wonach sortierst du deine Bücher und wo stapelst du sie?
In gelesene und ungelesene. Besonders sperrige Exemplare stehen in einem Regal mit besonders hohen Fächern, aber das hat logistische Gründe. Ich sortiere weder nach Farben, noch nach Genre oder Autor.
6. Was ist das lustigste Buch, das du bisher gelesen hast?
Übertrieben lustige Bücher lese ich seltsamerweise auch nicht, zumindest nicht beabsichtigt. Ich überlege gerade, aber es fällt mir tatsächlich keins ein, das ich als besonders lustig in Erinnerung habe. Mit Büchern wie „Vollidiot” oder „Mieses Karma” kann ich z. B. so gar nichts anfangen. Ah doch, „Getting Rid Of Matthew” fand ich sehr lustig.
7. An welchen Orten liest du überhaupt?
Auf der Couch, auf dem Sessel und im Bett. Ab und an im Zug, wenn ich auf Reisen bin. Im Frühling und Sommer natürlich gerne auch im Garten.
8. Was ist das spannendste was dir im Bezug zu Büchern bisher passiert ist?
Vielleicht, dass ich diesen Blog gestartet habe.
9. Welches Kinderbuch ist dir besonders in Erinnerung geblieben und warum?
Ganz klassisch viele Bücher von Astrid Lindgren und Enid Blyton. An richtige Kinderbücher als ich ganz klein war, erinnere ich mich leider nicht mehr so ganz. Nur an Handlungen, zum Beispiel an die Geschichte einer Maus (oder von zwei Mäusen?), die in einem Miniaturhaus gewohnt haben (?), aber ich bekomme es nicht mehr zusammen. Nils Holgersson auch noch ein bisschen. Ein wenig auch an die Pixibücher und natürlich an diverse Leselöwen-Bänder. Christine Nöstlinger. Geschichten vom Franz.
10. Wer ist deine Lieblingsautorin / dein Lieblingsautor?
Die oder den einen gibt es nicht. Ich habe ein paar Favoriten, aber bin immer auch offen für Neues.
11. Wo kaufst du deine Bücher?
In der Buchhandlung, bei eBay oder anderweitig online.
12. Was ist das gruseligste oder spannendste Buch, das du bisher gelesen hast?
Hmm … Grusel-Bücher lese ich weniger, spannende schon, aber da fällt es mir sehr schwer, das eine herauszupicken.
13. Welche Buchticks hast du?
Ich brauche Lesezeichen (kann / möchte mir die Seitenzahl nicht merken), mag sie aber nicht, deswegen benutze ich alles, was mir in die Hände fällt, als Lesezeichen. Manchmal sogar mein Handy. Oder eine Tablettenpackung. Je nachdem.
14. Welches Buch ist das günstigste und welches das teuerste in deinem Regal?
Das teuerste weiß ich gar nicht; die günstigsten habe ich kostenlos aus dem Bücherschrank mitgenommen bzw. sie gegen andere Bücher von mir eingetauscht.
15. Welches Buch hat dich am meisten enttäuscht?
Sowas lösche ich schnell aus meinem Gedächtnis. Ich habe aber z. B. nicht damit gerechnet, dass ich „Ein ganzes halbes Jahr” so schlecht finden würde, aber ich fand es leider wirklich … schlecht.
10 Comments
Petzi
Da hab ich doch direkt mal mitgemacht. Bin ja eigentlich kein großer Fan von Tags, aber hier wollte ich gerne mal mehr dazu schreiben. 🙂
http://www.dieliebezudenbuechern.de/2017/02/the-book-blogger-tag-15-fragen-mich.html
Liebe Grüße
Petzi
schonhalbelf
Super, schon gelesen! 🙂
[Tag]: The Book Blogger Tag
[…] Inga von schonhalbelf entdeckte ich vor ein paar Tagen diesen Tag und bekam ganz spontan Lust, diese 15 Fragen ebenfalls […]
Nanni
Hallo,
ich habe mir den Tag auch direkt mal mitgenommen 🙂 Wie Petzie bin ich zwar eigentlich kein Fan davon, aber so nette Fragen über das liebste Hobby, beantwortet man ja gern 😉
http://fantasie-und-traeumerei.blogspot.de/2017/02/tag-blogger-tag-15-fragen-mich.html
Liebe Grüße
Nanni
The Book Blogger Tag – Dailythoughtsofbooks
[…] liebe Bücherfreunde, ich komme mal wieder mit einem buchigen Tag an, den ich bei Inga vom Blog schonhalbelf gefunden habe. In letzter Zeit sind ja viele Tags auf meinem Blog erschienen, aber ich liebe Fragen […]
The Book Blogger Tag | Reading_far_away
[…] Schonhalbelf habe ich den Book Blogger Tag entdeckt und möchte ihn heute auf meinem Blog „erfüllen“. Bei dem Tag geht es darum, […]
Buchblogger TAG – Allthestorysaretrue
[…] lieben Nora (Geschichtenfaenger) gefunden habe:) Ein paar andere schöne Tag´s findet ihr hier: Inga, Stella. Und jetzt werden mal die Fragen […]
Welches Buch macht mich traurig? – Buchblogger Fragebogen – Sunny's Lifeworlds
[…] habe die Fragen von der lieben Inga. Also los […]
Antworten aus dem Wunderland – 15 Fragen an den Buchblogger – Lucinda im Wunderland
[…] den „The Book Blogger Tag“ bin ich in einem älteren Beitrag auf dem Blog schonhalbelf von Inga gestoßen und hab Lust darauf bekommen, meine Antworten mit euch zu […]
Sabrina
Hallo,
es ist zwar schon etwas her, aber ich habe deinen Beitrag gerade entdeckt und fand ihn so cool, da habe ich den TAG direkt auch gemacht.
Also danke fürs inspirieren! 🙂
https://themagnificenceofbooks.blogspot.com/2018/12/the-book-blogger-tag.html#more
Liebe Grüße
Sabrina von The Magnificece of Books