„Have an ice day” steht auf einer Postkarte, die über meinem Schreibtisch hängt – ihr könnt euch vorstellen, dass ich sofort zugesagt habe, als ich gefragt wurde, ob ich mir nicht das Eisbuch Pidapipó von Lisa Valmorbida ansehen und auf dem Blog vorstellen möchte.…
Kunstvolles Backen von Sieglinde Pircher

Wenn ihr Lust habt, an Ostern (oder natürlich zu jedem anderen Anlass) mal so richtig kulinarisch aufzufahren, habe ich mit Kunstvolles Backen von Sieglinde Pircher einen super Tipp für euch. …
Das Märchen Backbuch von Christin Geweke

Setzt die Sonnenbrillen auf, hier kommt Das Märchen Backbuch von Christin Gewecke! Dieses herrlich funkelnde und edel mit Goldfolie gestaltete Kunstwerk (kann man wirklich so nennen) habe ich im letzten Jahr auf der Buchmesse entdeckt und war von Inhalt und Gestaltung von der ersten Sekunde an begeistert – wie so oft bei Koch- und Backbüchern aus dem Hölker Verlag ...…
New York – Capital of Food von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup

Ich war noch niemals in New York ... aber dafür habe ich New York – Capital of Food gelesen und wurde von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup mit auf eine kulinarische Reise durch die Weltmetropole genommen.…
Französisch backen von Aurélie Bastian

Nach Das Kleiderschrank-Projekt ist Französisch backen bereits das zweite Buch, das aus einem Blog entstanden ist, den ich gerne lese.…