Neuerscheinungen

Buchneuerscheinungen im März 2018

Ich sage es euch, diesen Monat quillt mein Notizzettel (der in diesem Fall ein digitales Dokument ist) geradezu über, es gibt so viele spannende Buchneuerscheinungen im März 2018! Ich habe schon mehrere Bücher auf dem Zettel, die ich definitiv lesen und auf dem Blog vorstellen werde, daher lasse ich diese mal bewusst aus, da ihr von ihnen sowieso noch mitbekommen werdet. Lange Rede, kurzer Sinn, es folgen drei Titel, die mich im März sehr interessieren!

buchneuerscheinungen-buch-maerz-2018-schonhalbelf-buchblog-neuerscheinungen-neuheiten-buchtipps

1. Julia Jessen – Die Architektur des Knotens

„Yvonne und Jonas sind ein gutes Paar. Sie kümmern sich liebevoll um ihre Kinder, sie haben einen großen Freundeskreis, sie verstehen sich, beide sind berufstätig, teilen sich die Aufgaben. Warum Yvonne immer mehr das lähmende Gefühl hat, nur noch zu funktionieren, ist ihr selbst rätselhaft. Nur die Gewissheit, dass es so nicht weitergehen kann, die wird immer stärker.
Nach einem Fest geht sie mit einem der jüngeren Gäste noch in eine Bar. Und schläft mit ihm. Aber warum musste sie es ihrem Mann erzählen? Warum dann ihre Familie verlassen? Warum etwas zerstören, was sie perfekt aufgebaut hat? Um dem wunschlosen Unglück, der stillen Zerstörung zuvorzukommen, die man oft erst bemerkt, wenn es zu spät ist?” (Quelle)

Julia Jessen / Die Architektur des Knotens / Verlag Antje Kunstmann / 07.03.2018 / 432 Seiten / ISBN: 978-3-95614-229-1 / Preis: 24,00 Euro / Buch jetzt online bestellen* / 

2. Alessio Torino – Über mir die Sonne

„Der eine Sommer im Leben, der alles verändert: Es ist heiß auf Pantelleria, flirrend heiß, und der letzte Sturm hat die Quallen in die Bucht getrieben, wo Tina sie jetzt eine nach der anderen aus dem Wasser fischt und auf den Beton wirft. Es ist der erste Sommer ohne den Vater. Die Mutter ist nach der Trennung mit ihren beiden Töchtern alleine auf die Insel gefahren. Zwischen Rosmarin und Kapernblüten, salziger Haut und sonnenverbrannten Gesichtern, glitzerndem Wasser und felsigen Buchten erleben Tina und ihre Schwester die Fatalität des Erwachsenseins. Alessio Torino erzählt auf einzigartige Weise von dem schmerzlichen Moment der Gewissheit, in dem wir erkennen, dass nichts mehr so sein wird wie zuvor. Ein Roman über die Kraft des Verstehens und die Melancholie des Verlusts.” (Quelle)

Alessio Torino / Über mir die Sonne / Hoffmann und Campe / 14.03.2018 / 160 Seiten / ISBN: 978-3-455-00147-1 / Preis: 18,00 Euro / Buch jetzt online bestellen* / 

3. Andrew Sean Greer – Mister Weniger

„Der Schriftsteller Arthur Weniger hat von allem ein bisschen zu wenig. Wo anderen ein dickes Fell gewachsen ist, schmückt ihn bloß die zarte Schale eines Butterkrebses. Um sich vor der Hochzeit seiner Langzeitaffäre Freddy zu drücken, führt der arglose Weniger tapfer sein geschundenes Herz spazieren – New York, Berlin, Mexico City, Kyoto –, Hauptsache weg. Überall begegnet er der Liebe und nirgends läuft sie, wie sie soll. Doch erst die totale Schieflage rückt wieder alles ins Lot.” (Quelle)

Andrew Sean Greer / Mister Weniger / Übersetzer: Tobias Schnettler / S. Fischer / 21.03.2018 / 336 Seiten / ISBN: 978-3-10-397328-0 / Preis: 22,00 Euro / Buch jetzt online bestellen* / 

Eure Favoriten

Wie immer interessiert mich natürlich sehr, welcher euer Favorit unter den Buchneuerscheinungen im März 2018 ist – es muss keins der hier vorgestellten sein, ich freue mich natürlich auch über eure Vorschläge in den Kommentaren!

*Affiliate-Links

3 Comments
Previous Post
1. März 2018
Next Post
1. März 2018

3 Comments

  • Sandy

    Hi Inga,
    meine Favoriten unterscheiden sich etwas. 🙂
    Auf meiner Wunschliste für den März ist „Dunkelgrün fast Schwarz“ natürlich sehr weit oben. Es ist gefühlt überall zu sehen momentan. Und gefühlt jeder in der Blogger Community hat es schon gelesen. Aber auch „Das tiefe blau der Worte“ von Cath Crowley. Ein Jugendbuch. Ich mochte die anderen beiden Bücher der Autorin sehr gern.
    Hab einen tollen Wochenstart!

    Liebe Grüße,
    Sandy

    • schonhalbelf

      Hallo Sandy, „Dunkelgrün fast Schwarz” lese ich derzeit und ich kann mich den positiven Stimmen nur anschließen: lies es unbedingt! „Das tiefe Blau der Worte“ werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen, ich möchte gerne auch mehr Jugendbücher lesen. 🙂
      Liebe Grüße!

  • Neri

    Danke für die tollen Tipps. Ich schaue mir die Bücher gleich mal etwas genauer an!

    Neri, Leselaunen

Leave a Reply